• Hausansicht
  • Flur
  • Zimmer
  • Zimmer
  • Zimmer
  • Bad
  • Küche
  • Direkte Umgebung
  • Direkte Umgebung (2)
  • Wohnanlage (2)
  • Wohnanlage

Beschreibung

In einer der begehrtesten Wohnlagen Berlins erwartet Sie diese charmante 3-Zimmer-Wohnung in einem historischen Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1939 in der Eugen-Schönhaar-Straße 17 Ecke der Olga-Benario-Prestes-Straße. Die 76,04 m² große Wohnung im Erdgeschoss besticht durch ihre harmonische Raumaufteilung und die gelungene Verbindung von Altbau-Charme mit modernem Wohnkomfort.

Betritt man die frisch renovierte Wohnung, empfangen einen lichtdurchflutete Räume mit hochwertigen Laminatböden und neutral gestrichenen Wänden, die eine individuelle Gestaltung ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist das praktische Entlüftungssystem in Küche, Bad und einem der Schlafzimmer, das für ein angenehmes Raumklima sorgt.

Das besondere Highlight dieser Wohnung ist die Lage im “Szenezentrum” der Hauptstadt. Der begrünte, ruhige Innenhof mit integriertem Spielplatz, der eine private Oase mitten in der Stadt bildet rundet das Angebot ab und unterstreicht die Familienfreundlichkeit. Hier können Familien mit Kindern die Vorzüge urbanen Wohnens mit der Ruhe einer Hofsituation verbinden – eine seltene Kombination in dieser zentralen Lage.

Die verkehrstechnische Anbindung lässt keine Wünsche offen: In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie die S-Bahn-Station Greifswalder Straße mit der Ringbahn (S41/S42), die Sie direkt zum Regierungsviertel, Hauptbahnhof oder Potsdamer Platz bringt. Zusätzlich bieten die Tramlinien 10 und 4 flexible Verbindungen in alle Richtungen der Stadt. Autofahrer schätzen die verkehrsgünstige Lage an der Prenzlauer Promenade mit schneller Anbindung an die A114 und die Innenstadt.

Das unmittelbare Wohnumfeld überzeugt mit seiner lebendigen Urbanität: Kreative Szene-Lokale wechseln sich ab mit gemütlichen Cafés, während Biobauernmärkte und ausgewählte Boutiquen das besondere Flair des Viertels prägen. Der weltberühmte Mauerpark mit seinem Wochenmarkt ist ebenso schnell zu erreichen wie die angesagte Clubszene im nahen Simon-Dach-Kiez.

Diese Immobilie stellt nicht nur einen erstklassigen Wohnsitz dar, sondern auch eine kluge Kapitalanlage. Mit der Lage in einem stetig nachgefragten Viertel bietet sie beste Voraussetzungen für eine wertstabile Investition.

Hier verbinden sich historischer Charme, moderne Wohnqualität und urbane Lebensart zu einem einmaligen Gesamtpaket – Ihre Chance auf ein Stück echtes Berliner Lebensgefühl.

Gerne informieren wir Sie persönlich über dieses außergewöhnliche Angebot. Die vollständige Adresse erhalten Sie nach vorheriger Kontaktaufnahme.

Lage

Die Immobilie befindet sich in einer der begehrtesten Lagen Berlins in der Eugen-Schönhaar-Straße 17 – im charmanten Blumenviertel, am weitläufigen Volkspark Prenzlauer Berg, jedoch auch in unmittelbarer Laufdistanz zum Ernst-Thaelmann-Park sowie Volkspark Friedrichshain. Durch die hervorragende Verkehrsanbindung ist das pulsierende Stadtzentrum sowie die angesagten Kieze des Bötzow- und Kollwitzviertels und die lebendige Schönhauser Allee im Prenzlauer Berg in nur wenigen Minuten erreichbar. Die exklusive Lage bietet einzigartige Freizeitmöglichkeiten und urbanes Flair in ruhiger, grüner Umgebung.

Das Viertel ist bekannt für seine beliebten Wohnadressen – zahlreiche Politiker, Künstler und Prominente schätzen die lebendige, aber dennoch entspannte Atmosphäre. Straßencafés, trendige Boutiquen und Galerien prägen das Bild. Der weltberühmte Mauerpark mit seinem legendären Flohmarkt und Open-Air-Konzerten ist nur einen Spaziergang entfernt und zieht jeden Sonntag Besucher aus aller Welt an. Nachts erwacht der Prenzlauer Berg mit angesagten Clubs und Bars – das Nachtleben beginnt direkt vor der Haustür.

In nur wenigen hundert Metern liegt der Volkspark Prenzlauer Berg mit seiner beeindruckenden Aussicht über Berlin – ideal für Jogging, Spaziergänge oder entspannte Stunden im Grünen. Eine nahegelegene Gartenkolonie beherbergt ein saisonales privates Gartencafé, das zum Verweilen einlädt. Sportbegeisterte profitieren von einer privaten Tennisanlage in Richtung Hohenschönhausen.

Die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr macht die Immobilie zu einem idealen Zuhause für alle, die Mobilität und Stadtleben schätzen. Die Tram M2 hält in unmittelbarer Nähe und bringt Sie innerhalb weniger Minuten zum Alexanderplatz oder zur Friedrichstraße, wo Sie in das kulturelle Herz Berlins mit dem weltberühmten Museumsinsel-Ensemble (UNESCO-Weltkulturerbe) eintauchen können. Die S-Bahn-Stationen Greifswalder Straße sowie Landsberger Allee sind ebenfalls schnell erreichbar und bietet direkte Verbindungen zum Hauptbahnhof, zum Potsdamer Platz und in alle Richtungen der Stadt. Zusätzlich sorgen mehrere Buslinien für eine flexible Erschließung des gesamten Bezirks und darüber hinaus.

Für den täglichen Bedarf finden Sie alles in unmittelbarer Nähe: Supermärkte, Bio-Läden, Apotheken und weitere Geschäfte sind zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Familien schätzen die kurzen Wege zu Kitas, Grundschulen und weiterführenden Schulen, während Kulturbegeisterte die schnelle Erreichbarkeit der historischen Mitte Berlins mit Sehenswürdigkeiten wie dem Fernsehturm oder der Charité, Europas größtem Krankenhausverbund, genießen.

Sonstiges

Ein gültiger Energieausweis liegt zur Besichtigung vor.

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder eine kostenlose Wertermittlung erhalten?

Dann melden Sie sich direkt bei uns unter der Tel.: 030 20 150 800

oder unter https://berlin-first.de/immobilie-verkaufen/

Völlig kostenfrei!

Haftungsausschluss:

Wir bemühen uns alle Angaben so richtig und vollständig wie möglich zu machen. Da wir hier auf die Informationen unserer Auftragsgeber angewiesen sind, können wir dafür keine Gewähr übernehmen. Die Objektangaben stammen vom Auftraggeber, eine Haftung ist ausgeschlossen.

Die Firma Berlin First Immobilien hat keine Untersuchungs- und Erkundigungspflicht und darf die Angaben ungeprüft für die Vermarktung usw. übernehmen. Berlin First Immobilien ist insbesondere nicht dazu verpflichtet, die Informationen des Auftraggebers auf Richtigkeit hin zu kontrollieren.

Zwischenverkauf, Irrtum und Änderung vorbehalten.